Diakonische Projekte sind vornehmlich dazu da, um als Türöffner das Evangelium Jesu Christi den Völkern nahe zu bringen. Der gebohrte Brunnen mit sauberem Wasser soll eine Wegweisung sein zum „Lebendigen Wasser“. Gerade Brunnenanlagen dienen in muslimischen und animistischen Völkerschaften dazu, um der Verbreitung des Evangeliums eine geöffnete Tür zu schaffen. Dies gilt auch für hinduistische Dorfgemeinschaften in Indien, wo wir vor den Versammlungshäusern der Christen Brunnen gebohrt haben, die der effektivste Schutz vor der Brandschatzung von Gemeindehäusern sind. Dieses Werk christlicher Nächstenliebe ist ebenso wie die Versorgung der Witwen ein Zeugnis von Gottes Barmherzigkeit, das der Hindukultur völlig fremd ist.
Die ortsnahe Versorgung der Bevölkerung mit Wasser kommt auch im Besonderen den Frauen und Mädchen zugute. Neben der Mühe Wasser in kilometerlangen Fußmärschen herbeizuschaffen, ist auch die Gewaltausübung und der Missbrauch von Frauen eine immerwährende Gefahr.
Außer der mangelnden Wasserversorgung ist auch die ineffektive Landwirtschaft gerade im Südsudan ein Problem. Um diese primitiven landwirtschaftlichen Produktionsmethoden zu verbessern, wurde ein Traktor mit entsprechendem Equipment zur Bodenbearbeitung angeschafft.
Ein weiteres Problem in den Stämmen Afrikas ist die Mädchenbeschneidung, was auch zutreffender als Genitalverstümmelung bezeichnet werden kann. Dies führt zu einer psychischen Deformierung, damit die Mädchen sexuell ausgebeutet werden können. Um dem entgegen zu wirken, planen wir an verschiedenen Orten den Aufbau von sogenannten Rescuecentern. Damit können die Mädchen aus der Familie fliehen, um dieser teuflischen Tortur zu entkommen und ihre Schulbildung fortzuführen.
Viel Freude bereitet uns auch die Arbeit unter Zigeunern. Auf dem Balkan unterstützen wir die gesellschaftliche Integration von Roma; in Indien haben wir ein Schulprojekt für Zigeunerkinder angefangen. Neben der Unterweisung in den typischen Schulfächern, erhalten sie auch biblischen Unterricht. Die Speisung der Kinder und die Bezahlung der Lehrkräfte stellen eine finanzielle Herausforderung dar; die Lernfortschritte der Kinder und die Liebe des leitenden Lehrerehepaars sind aber sehr ermutigend.
Gerne können wir ihnen weitere Projekte zur Kenntnis geben.